Vorbereitungen
Eine Kerze bereitstellen, samt Streichhölzern und Ostereier bereitstellen, so viele wie Personen anwesend sind.
Bevor Sie den Podcast hören, lade ich sie ein, eine Kerze anzuzünden.
Es ist Ostern. Dieses Ostern ist anders als alle Ostern bisher. Die Haustüren sind zu. Raus geht’s nur für das Nötigste. Ausnahmezustand – seit Wochen. Ostern ist ganz anders dieses Jahr. Aber es fällt nicht aus. Christ ist erstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden. So ist auch dieses Jahr Ostern
Lesung: Lukas 24,1-12
Aber am ersten Tag der Woche sehr früh kamen sie zum Grab und trugen bei sich die wohlriechenden Öle, die sie bereitet hatten. 2 Sie fanden aber den Stein weggewälzt von dem Grab 3 und gingen hinein und fanden den Leib des Herrn Jesus nicht. 4 Und als sie darüber ratlos waren, siehe, da traten zu ihnen zwei Männer in glänzenden Kleidern. 5 Sie aber erschraken und neigten ihr Angesicht zur Erde. Da sprachen die zu ihnen: Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? 6 Er ist nicht hier, er ist auferstanden. Gedenkt daran, wie er euch gesagt hat, als er noch in Galiläa war 7 und sprach: Der Menschensohn muss überantwortet werden in die Hände der Sünder und gekreuzigt werden und am dritten Tage auferstehen. 8 Und sie gedachten an seine Worte. 9 Und sie gingen wieder weg vom Grab und verkündigten das alles den Elf und allen andern Jüngern. 10 Es waren aber Maria Magdalena und Johanna und Maria, des Jakobus Mutter, und die andern Frauen mit ihnen; die sagten das den Aposteln. 11 Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär’s Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12 Petrus aber stand auf und lief zum Grab und bückte sich hinein und sah nur die Leinentücher und ging davon und wunderte sich über das, was geschehen war.